Fragen & Antworten
The Group ▾
Der Schwerpunkt des Kerngeschäfts der NOVUM SWISS Gruppe liegt in der Glücksspiel- und Unterhaltungsindustrie. Der Konzern vereint die NOVUM SWISS AG als Verwaltungs- und Holdinggesellschaft und ihre Tochtergesellschaften, die ACE SWISS Holding AG (Schweizer Casino Beteiligungen), die Gryphon Invest AG (internationale Casino- und Technologie-Beteiligungen) sowie die ACE Invest AG (Schweizer Immobilien).
Die ACE SWISS Holding AG mit ihren Beteiligungen (gemeinsam die «ACE SWISS Gruppe») gehört zu 100% der NOVUM SWISS AG. Sie wurde im Jahr 2000 gegründet und ist somit seit über 20 Jahren auf dem Schweizer Markt tätig. Die ACE SWISS Holding AG ist mit dem ADMIRAL Casino in Mendrisio sowie der Minderheitsbeteiligung am Casino Baden ausschliesslich im Schweizer Casino-Geschäft tätig.
Die Grypon Invest AG ist die Schwestergesellschaft der ACE SWISS Holding AG und ebenfalls eine 100% Tochtergesellschaft der NOVUM SWISS AG. Die Gryphon Gruppe betreibt über 230 terrestrische Casinos und rund 100 Sportwetten-Standorte sowie Online-Casinos ausserhalb der Schweiz in diversen europäischen Ländern (u.a. Spanien, Liechtenstein, Tschechien sowie einigen südosteuropäischen Ländern). Die Gryphon Invest AG unterhält ferner über 100 Immobilienobjekte in verschiedenen europäischen Ländern.
Die NOVOMATIC-Gruppe, bestehend aus der NOVOMATIC AG mit ihren mehreren Hundert internationalen Tochterunternehmen, ist ein global agierender, integrierter Glückspieltechnologie- und Unterhaltungskonzern mit über 40 Jahren Erfahrung als Produzent von innovativem Hightech Gaming Equipment sowie Betreiber von Spielstätten, welche unter anderem Casinos, Spielhallen und Sportwetten-Outlets umfassen. Die Gruppe hat sich zu Europas führendem und weltweit einem der grössten Gaming-Technologiekonzerne entwickelt, welcher rund 20’000 Mitarbeitende beschäftigt und operativ in rund 50 Ländern erfolgreich tätigt ist! Die NOVUM SWISS AG hält ca. 10% der Aktien und ca. 90% werden unter der österreichischen Holding, der Novo Invest GmbH, gehalten.
As a leading global player within the gaming industry, the NOVOMATIC Group is vertically integrated and consequently both a provider of high-tech gaming equipment and an operator of gaming venues. In addition to offering innovative terrestrial gaming equipment, the NOVOMATIC Group's business activities also include the development of gaming content for licensed offline and online providers as well as the operation of online games and sports betting platforms. NOVOMATIC's many international blockbusters include the market-leading Book of Ra™ and Lucky Lady's Charm™ games.
Nein. Die NOVUM SWISS AG hält ca. 10% an der NOVOMATIC AG. Die weiteren ca. 90% werden von der österreichischen Novo Invest GmbH gehalten, die sich – wie die NOVUM SWISS AG – mehrheitlich im Eigentum von Prof. Johann Graf befindet.
The casinos in Switzerland ▾
Die ACE SWISS Holding AG mit ihren Beteiligungen (gemeinsam die «ACE SWISS Gruppe») gehört zu 100% der NOVUM SWISS AG. Sie wurde im Jahr 2000 gegründet und ist somit seit über 20 Jahren auf dem Schweizer Markt tätig. Die ACE SWISS Holding AG ist mit dem ADMIRAL Casino in Mendrisio sowie der Minderheitsbeteiligung am Casino Baden ausschliesslich im Schweizer Casino-Geschäft tätig.
Please refer to the section "Who is ACE SWISS Holding AG?".
CASINÒ ADMIRAL SA, a 100% subsidiary of ACE SWISS Holding AG, has been operating the casino in Mendrisio since 2002, which celebrated its 20th anniversary in October 2022.
Das ADMIRAL Casino in Mendrisio hält eine B-Konzession. In der Schweiz gibt es aktuell 21 konzessionierte Spielbanken. Davon verfügen 8 über eine A-Konzession und 13 über eine B-Konzession. 10 Spielbanken betreiben auch ein Online Casino. Alle aktuellen Konzessionen laufen bis Ende 2024 und wurden für weitere 20 Jahre bis 2044 verlängert.
The differences between an A and B concession are:
- The maximum stake on slot machines in terrestrial casinos is limited to CHF 25 per game in casinos with a B license;
- 100% of the casino tax for casinos with an A license flows into the AHV. For casinos with a B license, 60% of the casino tax goes to the AHV and 40% to the canton in which the casino is located.
- Für A- und B-Konzessionen gelten die gleichen gesetzlichen Auflagen betreffend Sicherheit und Sozialschutz.
Due to a regulatory provision, it is not possible for the ACE SWISS Group to operate online casinos in Switzerland with the gaming content or technology (platform) of its sister group NOVOMATIC during the current concession phase. Since the game content of NOVOMATIC (or its subsidiary Greentube) also has a leading market position in the online sector, the current provision results in a significant competitive disadvantage for our Group. Only with the planned abolishment of this provision for the new license (i.e. as of January 1, 2025), will it be possible for our Group to implement an attractive and competitive online offering in Switzerland.
See also the section "Is an application for an online licence planned?" under "The licence applications".
Im Jahr 2023 erwirtschaftete das ADMIRAL Casino Mendrisio einen BSE von rund CHF 74 Millionen, was einem Marktanteil von etwa 12% entspricht (bei gesamthaft 21 Casinos in der Schweiz).
ADMIRAL is the internationally renowned brand of operational gaming companies, which is licensed from the sister company of ACE SWISS Holding AG, NOVOMATIC AG.
The casino in Mendrisio, in which ACE SWISS Holding AG holds a 100% stake, operates under the ADMIRAL brand. In addition, the corporate identity was revised and uniformly implemented in 2021.
Neukonzessionierung der Schweizer Spielbanken ▾
Die Konzessionen der gegenwärtig 21 Spielbanken in der Schweiz laufen am 31. Dezember 2024 aus. Das gleiche gilt für die Konzessionserweiterungen, die es zehn dieser Spielbanken erlauben, ihre Spielbankenspiele auch online anzubieten.
Die Eidgenössische Spielbankenkommission schrieb das Verfahren am 1. Juni 2022 öffentlich aus und bot interessierten bis zum 31. Oktober 2022 Gelegenheit, der Kommission zuhanden des Bundesrats Gesuche einzureichen. Die Schweiz wurde neu in 23 Zonen unterteilt – zu den bisherigen 21 Zonen kamen neu Lausanne und Winterthur hinzu. Für jede Zone erteilt der Bundesrat eine Konzession. Jeder, der die gesetzlichen Anforderungen entsprach, konnte sich für jede Zone bewerben.
Insgesamt gingen bei der Eidgenössischen Spielbankenkommission («ESBK») 29 Konzessionsgesuche ein. In vier Zonen (Basel, St. Gallen, Lausanne, Wallis) bewarben sich mehrere Gesuchstellerinnen um die gleiche Konzession. Zusätzlich ersuchten zwölf dieser Gesuchstellerinnen gleichzeitig um eine Konzessionserweiterung zum Betrieb von Online-Spielbankenspielen. Zuerst unterzog die ESBK alle Gesuche einer formellen Kontrolle mit Fokus auf die Vollständigkeit der Angaben und Unterlagen. Im Anschluss daran erfolgte die materielle Kontrolle der Gesuche. Parallel dazu ersuchte die ESBK die Standortkantone und die Standortgemeinden um deren Zustimmung zum Betrieb einer Spielbank auf deren Kantons- bzw. Gemeindegebiet.
In 18 Zonen bewarben sich nur die bestehenden Spielbanken als einzige um eine neue Konzession und erhielten sie. In den vier Zonen mit Konkurrenzgesuchen erteilte der Bundesrat den bestehenden Spielbanken eine neue Konzession. Allen 12 dieser Gesuchstellerinnen – die 10 aktuellen und 2 neue, die um eine Konzessionserweiterung zum Betrieb von Online-Spielbankenspielen ersuchten, erteilte der Bundesrat eine neue Konzessionserweiterung. Die neukonzessionierten Spielbanken können ihren Betrieb frühstens per 1. Januar 2025 aufnehmen bzw. fortführen, dies jedoch erst, nachdem die ESBK die Betriebsaufnahme bzw. Betriebsweiterführung bewilligt hat. Ab 2025 besteht die Schweizer Casinolandschaft vorerst noch aus den bestehenden Casinos – 21 landbasierten und 10 Online-Casinos. Das Casino Schaffhausen wird bis zur Neueröffnung des Casinos Winterthur voraussichtlich Ende 2025 weitergeführt und erst dann geschlossen. Auch die neue Spielbank in Prilly bei Lausanne verzögert sich. Die geplanten Online-Spielangebote der Casinos Locarno und St. Moritz verzögern sich ebenfalls.
The contributions to the OASI and to the cantons ▾
The basic levy rate for gross gaming income (BSE) generated in terrestrial casinos is 40%. It is levied on gross gaming revenue up to CHF 10 million. For each additional million francs, the marginal levy rate increases by 0.5% up to the maximum rate of 80%.
For gross gaming revenues generated online, the base levy rate is 20%. It is levied on gross gaming revenues up to CHF 3 million. The marginal levy rate increases in five tranches up to the maximum rate of 80%.
The economic benefit ▾
Since their opening, Swiss casinos have, among other things, paid over CHF 7.0 billion in levies to the AHV and the cantons.
Gambling addiction and player protection ▾
In Casinos müssen Spielerinnen und Spieler gemäss strengen gesetzlichen Anforderungen geschützt und spielsuchtgefährdete Personen identifiziert und gesperrt werden. Die ESBK überprüft die Einhaltung der Vorgaben und Massnahmen der Casinos regelmässig. Die NOVUM SWISS Gruppe engagiert sich international stark im Bereich Responsible Gaming. Wir investieren dazu unter anderem viel in die Schulung und Weiterbildung unserer erfahrenen Mitarbeitenden.
Before entering the casino, guests must identify themselfs with a valid official ID. For online casinos, customers must submit a copy of their ID. This is to ensure that the guest are at least 18 years old and not included in the national register of barred persons.
According to the results of the study jointly commissioned by the SFGB and the intercantonal gaming regulator GESPA (until December 31, 2020, the intercantonal lottery and betting commission Comlot), in 2017, 2.8% of the people surveyed exhibited high-risk gaming behavior and 0.2% exhibited pathological gaming behavior. The downward trend was also confirmed among frequent gamblers.
Each of our casinos works with an addiction prevention center and a treatment facility to which problem gamblers are reported and referred. We actively ensure that the best advice and support is accessible at all times. A social concept tailored to each casino also sets out measures to prevent, reduce where necessary, or if possible to eliminate any possible economically, socially, or psychologically harmful effects of gambling.